Doch dahinter, auf der Rückseite des Wappenvogels und kaum bekannt, befindet sich ein zweiter Adler. Es ist ein Entwurf von Norman Foster, den er bei der Planung der Parlamentsräume entwickelte. Fosters Vogel unterscheidet sich deutlich vom Bonner Greif: Er ist kraftvoll, ausdrucksstark und selbstbewusst. Vielleicht zu selbstbewusst für die junge Berliner Republik, denn mancher Beobachter sorgte sich in en 90ern wegen der neuen deutschen Größe. Doch inzwischen hat die Bundesrepublik alle Ängste widerlegt, ringt aber noch immer um eine neue Identität. Wäre es da nicht an der Zeit den Vogel umzudrehen, und die Rückseite nach vorn zu kehren? Und den alten Namen könnte man weiterverwenden – über der Eingangstür des Abgeordneten-Restaurants: Zur Fetten Henne.