Ein kalter Verriss
Dem Kritiker Jay Rayner hat ein schlechtes Essen die Paris-Reise verhagelt, denn im Guardian lässt er seinem Frust freien Lauf … »
Dem Kritiker Jay Rayner hat ein schlechtes Essen die Paris-Reise verhagelt, denn im Guardian lässt er seinem Frust freien Lauf … »
In der Skalitzer Straße in Berlin-Kreuzberg erarbeitet sich eine junge Köchin die neudeutsche Küche. Super! Man wird ja oft gefragt, … »
Ein Spruch auf einem Berliner Anrufbeantworter zeugt von dem Bruderkampf, der sich seit Jahren in der Bergmannstraße in Kreuzberg abspielt. … »
Man sollte die Kultur des Bieres keinesfalls den Großbrauereien überlassen. Denn dort wird das Bier mit der Zeit vor allem … »
Man muss offenbar Japonologe sein, um die japanische Küche so erstklassig zu interpretieren, wie es Oliver Prestele tut. Der gebürtige … »
In deutschen Städten ist weiterhin die Systemgastronomie auf dem Vormarsch. Standardisiert werden dabei nicht nur die Gerichte, einheitlich sind auch … »
Viele Italiener halten ihn für den besten Koch Italiens: Seit fast 20 Jahren kocht Heinz Beck über den Dächern von … »
Mit ein bisschen Verzögerung hat man nun auch an der Themse die Liebe zum Hack entdeckt. Hackhackhackhack ist zwar einerseits … »
Für einen Besuch im Dong Xuan Center muss man in den Teil von Berlin, in dem die Altbauten so selten … »